Begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die Stein- und Bronzezeit.
Besuchen Sie das größte archäologische Freilichtmuseum Europas. UNESCO-Weltkulturerbe.
Der Hausberg von Bregenz (Österreich) am Ostufer des Bodensees ist immer wieder ein Besuch wert. Von oben genießen Sie eine einzigartige Aussicht auf den Bodensee.
Ein Besuch auf der, reich an Kulturschätzen, im Bodensee gelegenen Klosterinsel Reichenau lohnt sich immer.
Der Säntis ist mit seinen 2.502 Metern Höhe ein einzigartiges Naturgebiet. Von oben können Sie bei guter Wetterlage über sechs Länder hinwegsehen.
Im Zeppelin Museum Friedrichshafen lebt noch einmal sehr anschaulich die Ära der Zeppeline auf. Sehenswert für die ganze Familie.
Mit dem Erwerb einer Euregio-Bodensee-Tageskarte haben Sie die Möglichkeit, mit nur einer Karte alle Bodensee-Anrainer zu bereisen. Ideal auch mit dem Rad.
Schloss Arenenberg, auch „Napoleonschlössle“ genannt, ist eines der schönsten Schlösser am Bodensee.
Einstiger Wohnsitz des späteren Kaisers Napoléon III.
Die berühmten Bregenzer Festspiele bezaubern immer wieder durch ihre wunderbare Lage und die einzigartigen Aufführungen auf der Seebühne.
Prachtvolle Schlossanlagen, kleine idyllische Gässchen und Plätze direkt am See. Sehenswert u.a. die mittelalterliche Burg, einst Wohnort der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff und das Neue Schloss.
Hoch „über“ dem Bodensee grüßt der Luftkurort Heiligenberg (800 ü.NN) mit seinem Schloss, seinen schönen gepflegten Wanderwegen und der herrlichen Luft.
Lernen Sie die wunderschönen Ufer des Bodensees mal aus einer anderen Perspektive kennen. Genießen Sie ganz entspannt eine Schifffahrt mit den Bodensee-Schiffsbetrieben (BSB).
Die Festungsruine thront auf einem Hügel über der Stadt Singen. Die sehr gut erhaltenen Bauten der Ruine können zu jeder Jahreszeit besichtigt werden.
Die inatura zeigt in ihrer Ausstellung Themen rund um Natur, Mensch und Technik. Im Museum gehören interaktive Spiele und Videoprojektionen ebenso dazu wie lebende Kleintiere und Tierpräparate zum Anfassen.
Die ehemalige Zisterzienserabtei Salem, die nach der Säkularisation 1802 in den Besitz der Markgrafen von Baden überging, zählt zu den schönsten Kulturdenkmälern am Bodensee.
Hebt zusammen beim memory® Flug ab, geht mit Käpt’n Blaubär auf Abenteuerfahrt, stellt in der SchokoWerkstatt eure Lieblingsschokolade her und saust mit der Maus im Familien-Freifallturm.
150 Meter breit, 23 Meter hoch, ca. 15.000 Jahre alt - überzeugen Sie sich selbst von Europas größtem Wasserfall. Außerdem lohnt sich ein Abstecher in das mittelalterliche Städtchen Schaffhausen.